Streuobstseminar bei Josef Weimer

Ausbildung ‚Zertifizierter Landschaftsobstbauer*in‘

Das MainÄppelHaus Lohrberg bietet jedes Jahr die Ausbildung zum ‚Zertifizierten Landschaftsobstbauer*in‘ bei Josef Weimer an. Im Rahmen dieser Ausbildung finden insgesamt sechs Module statt. An zehn Unterrichtstagen (verteilt auf fünf Wochenenden – Modul 1-5) mit anschließender Prüfung (ein Tag – Modul 6) wird den Teilnehmenden umfangreiches Wissen, vor allem aber ein gutes Gespür für Streuobstgehölze vermittelt. Die Teilnahme an Modul 1-5 und die anschließende Prüfung führen zum Abschluss ‚Zertifizierter Landschaftsobstbauer*in‘ und sie erhalten eine entsprechende Urkunde. Die Module finden jeweils an einem Wochenende bei uns auf dem Lohrberg statt. 

Weitere Informationen zu den Kursinhalten und den einzelnen Modulen finden Sie hier. Besuchen Sie auch die Website von Josef Weimer unter www.josef-weimer.de.

Die Kosten:
Modul 1-5 jeweils € 110,- (2 Tage)
Abschlussprüfung € 100,- (1 Tag)

Zur Person:
Josef Weimer sieht sich in der Tradition der früheren Obstbauwanderlehrer und gehört im deutschsprachigen Raum zu den anerkannten Spezialisten für den Landschaftsobstbau. Der Gärtnermeister bewirtschaftet etwa zwei Hektar Obstwiesen zu Versuchszwecken und zur Demonstration der Wildformen der Obstgehölze. Darüber hinaus engagiert er sich seit 25 Jahren in der Beratung, Planung, Ausführung und Pflege von Gärten.
Von 1990 bis 2013 war er Gartenbaulehrer an der Rudolf Steiner Schule in Dietzenbach. Von 1980 bis 1987 hatte er eine Gärtnerei mit umfassendem Obstbau in einer therapeutischen Einrichtung aufgebaut. Zuvor hatte er ein Jahr lang einen vier Hektar großen Obstbaubetrieb geleitet.

Das Seminar für 2025 ist bereits ausgebucht. Vormerkungen für 2026 nehmen wir jedoch gerne bereits entgegen.
Bitte frühzeitig schriftlich anmelden mit kompletter Anschrift, Telefonnummer und Geburtsdatum.
Auf Wunsch stellen wir Ihnen auch eine Liste mit Hotels und Unterkünften in der Nähe zur Verfügung.

 

Kontakt:
Anja Lommel
per email an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.